Logodesign
Für das Fachgebiet Cybersecurity soll eine neue internationale Konferenz ins Leben gerufen werden. Die White Mirror Conference soll alljährlich, auf der Burg Frankenstein, Experten aus aller Welt zusammenbringen. Der Name der Konferenz „White Mirror“ steht komplementär zum „Black Mirror“, der ein durch einen Hackerangriff zerstörtes System beschreibt: Kann der Monitor nichts mehr anzeigen, so wird er zum „schwarzen Spiegel“. Im Umkehrschluss steht White Mirror also für das vor Angriffen geschützte System.


Der White Hat Hacker steht dem Black Mirror gegenüber. Das Logo beschreibt den Konflikt zwischen White Hat Hackern, die Angriffslücken in Systemen aufdecken um diese zu schließen und Black Hat Hackern, die Angriffslücken von Systemen ausnutzen.

Für ein stimmiges Gesamtbild wurden die Verhältnisse der Proportionen, in diesem Logo stringent, nach der Fibonacci-Folge Konstruiert. Die Fibonacci-Folge beschreibt u.a. Wachstumsgrößen in der Natur und sorgt in der Gestaltung für eine harmonische Komposition.

Das Logo wurde im Mono-Schnitt der IBM Plex gesetzt. Sie vereint technische sowie humanistische Charakterzüge. Ähnliche Monotype Fonts finden in Textkonsolen Verwendung, die von Hackern zum schreiben von Programmcode benutzt werden.



Sie interessieren sich für ein Logodesign?